Es gibt 2 Arten, den Roboter manuell zu verfahren:
■ |
Kartesisch verfahren Der TCP wird in positiver oder negativer Richtung entlang der Achsen eines Koordinatensystems verfahren. |
■ |
Achsspezifisch verfahren Jede Achse kann einzeln in positiver und negativer Richtung verfahren werden. |
Es gibt 2 Bedienelemente, mit denen der Roboter verfahren werden kann:
Beschreibung
Alle Parameter für das manuelle Verfahren des Roboters können im Fenster Handverfahroptionen eingestellt werden.
Vorgehensweise
Fenster Handverfahroptionen öffnen:
1. |
Auf der smartHMI eine Statusanzeige öffnen, z. B. die Statusanzeige POV. (Nicht möglich bei den Statusanzeigen Submit-Interpreter, Antriebe und Roboter-Interpreter.) Ein Fenster öffnet sich. |
2. |
Auf Optionen drücken. Das Fenster Handverfahroptionen öffnet sich. |
Für die meisten Parameter braucht nicht eigens das Fenster Handverfahroptionen geöffnet werden. Sie können direkt über die Statusanzeigen der smartHMI eingestellt werden.